Produktneuheiten zur electronica 2014: TOP 40

6. November 2014, 40 Bilder
zur Bilderübersicht
Schroff Interscale M, das aus vier Grundelementen bestehende Gehäuse für ungenormte Leiterplatten von Pentair (Halle B1 Stand 243), zeichnet sich durch einen einfachen Aufbau und seine Flexibilität mit vielen Standardgrößen und variablen Ausbau-Optionen aus. Hierzu trägt vor allem der umfangreiche Baukasten an Zubehörteilen bei. Allein durch den Einsatz von Standard-Komponenten sind vielfältige Auf- und Ausbau-Varianten möglich. Für die Befestigung bzw. Positionierung von Leiterplatten und Komponenten im Gehäuse stehen standardmäßig vier Zubehörelemente zur Verfügung: eine einfache Montageplatte, eine Montageplatte mit integrierten Lüftern, flexible Leiterplattenhalter, die auf der Montageplatte befestigt werden, oder Klebesockel. Die Klebesockel werden vorzugsweise in der Entwicklungs- und Prototypen-Phase eingesetzt und später in der Serie durch Stehbolzen ersetzt. Klebesockel und Stehbolzen haben daher die gleiche Befestigungshöhe, so dass in der Serie keine weiteren Höhenanpassungen notwendig sind. Mit dem flexi-blen Leiterplattenhalter können Leiterplatten an jeder beliebigen Stelle im Gehäuse befestigt werden. Wird keine Kühlung benötigt, kann auch die einfache Montageplatte zur Befestigung von Komponenten eingesetzt werden. Wird dagegen Kühlung benötigt, setzt man die Montageplatte mit integrierter Lüfterhalterung und Lüftern ein.