Umfrage zu Single Pair Ethernet (Teil 4)

8. April 2021, 11 Bilder
© Phoenix Contact

Verena Neuhaus, Product Marketing Data Connectors, Business Unit Field Device Connectors bei Phoenix Contact

Im IP20-Bereich liegen die technischen Unterschiede vor allem in der Baugröße. Aufgrund der vertikal angeordneten Kontakte ist das Steckgesicht nach der IEC 63171-2 das kompakteste der gesamten Normenreihe – und wird dadurch der Forderung nach Miniaturisierung absolut gerecht. Im Vergleich zu RJ45 ist eine Verdopplung der Portdichte möglich, wodurch deutlich kompaktere Gerätedesigns umgesetzt werden können.

Die M8-Steckverbinder nach der IEC 63171-5 sind die ersten in Serie verfügbaren Steckverbinder für die Verkabelung der Feldebene und an Sensoren. Die kompakte Bauform des IP20-Steckgesichtes lässt eine Integration in Standard M8-Komponenten zu und erleichtert dem Sensor- und Gerätehersteller dadurch das Design-in. Auch das Stecksystem der IEC 63171-6 beinhaltet Komponenten für IP20- und IP6x-Applikationen.

Welches System sich am Markt durchsetzen wird, oder ob es eine Koexistenz am Markt geben wird, kann zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden.