Thomas Keller, Projekt-Management Medical & Industries bei Rosenberger Hochfrequenztechnik
Beide Szenarien sind möglich, am Ende entscheidet der Kunde. Dieser muss die für ihn geeignetsten Steckverbinder heraussuchen. Wir von Rosenberger verfolgen die IEC 63171-5 und sind auch Mitglied in der SPE System Alliance. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war dort in erster Linie das kompaktere und über die unterschiedlichen Schutzklassen hinaus kompatible Steckgesicht. Ziel der System Alliance ist es, die SPE-Technologien in vielen Märkten und Applikationen zu etablieren und einen gemeinsamen Marktstandard für das zukünftige SPE-Ecosystem zu schaffen.
Dabei umfassen die erarbeiteten Lösungsansätze weit mehr als nur physische Komponenten wie Kabel, PHYs, Stecker, Sensoren oder Switches, beispielsweise auch Fragen nach Topologien, Standardisierungsvorhaben oder Anwendungsfälle für unterschiedliche Applikationsbereiche. Diese breite Aufstellung reflektiert sich auch in diversen Arbeitsgruppen innerhalb der System Alliance, die an den unterschiedlichen Themenstellungen arbeiten.