<p>Die neue Industrial-Ethernet- Steckverbinder-Familie der drei Partnerfirmen – BTR Netcom, Telegärtner und Weidmüller wurde als „Steadytec-Technologie“ definiert und realisiert.
Die neue Industrial-Ethernet- Steckverbinder-Familie der drei Partnerfirmen – BTR Netcom, Telegärtner und Weidmüller wurde als „Steadytec-Technologie“ definiert und realisiert.
Die Steadytec-konformen RJ45- Steckverbinder sind gigabitfähig und in der IEC 61076-3-106 beschrieben. Die in dieser Norm genannten Steckverbinder der Varianten 4 und 5 (Profinet) und Variante 1 (Ethernet TCP/IP) sind darüber hinaus in den Normen für anwendungsneutrale Verkabelungen von Industriegebäuden ISO/ IEC 24702 (FDIS), IEC 61918 (Automation Island) sowie Feldbusinstallationen IEC 61784-5 vorgeschrieben.
Wie im Automobilbau, basiert die neue Steckverbinder-Familie auf einem Plattformkonzept. Und auf dieser Basis entsteht ein durchgängiges, modulares Produktportfolio für Kupfer- und Lichtwellenleiter, dessen Vorteile sich wie folgt zusammenfassen lassen:
- Erstmalig durchgängige IP- 67-Lösungen für die Kupferund LWL-
Verkabelung.
- Unzählige Ausführungen durch freie Kombinationsmöglichkeit der Einsätze
(siehe Bild).
- Ohne Spezialwerkzeug im Feld konfektionierbare RJ45- Gigabit-
Steckverbinder.
- Ausstattungsvielfalt bei Material und Anschluss.
- Robuste, stabile, hochwertige Kunststoff- und Zinkdruckguss- Gehäuse.
BTR Netcom
###www.btr-itconnect.com###
Telegärtner Karl Gärtner Deutschland
###www.telegaertner.com###
Weidmüller Interface
###www.weidmüller.de###