Die Finder-Relais der Serien 39, 58 und 66 lassen sich nun auch problemlos in Anwendungen einsetzen, bei denen explosive Gase auftreten können. Die Relais erfüllen die Normen DIN EN 60079-0 und DIN EN 60079-15 sowie die EU-Richtlinien 94/9/EG und 2014/93/EU. Damit wird sichergestellt, dass sie eine explosionsgefährdete Gasatmosphäre nicht durch Funken oder heiße Oberflächen zünden können. Die Koppelrelais der Serie 39 werden überwiegend dafür verwendet, um Signalanpassungen an Ausgängen einer SPS vorzunehmen, um etwa auch größere Lasten durch einen SPS-Ausgang zu schalten. Die ATEX-Version der Serie 39 verfügt über einen Wechsler, der mit bis zu 6 A bei AC 250 V belastet werden kann. Am Eingangskreis sind je nach Version zwischen DC 6 V und AC 240 V möglich. Die Relais sind in zwei Varianten mit Schraub- bzw. Push-In-Klemmen erhältlich. Die Serie 58 umfasst Koppelrelais mit zwei, drei oder vier Wechslern, die je nach Ausführung eine Belastung von 6 A bis 10 A bei einer Nennspannung von 230 V ermöglichen.