Steckverbinder für PV-Anlagen

Gleich zwei Designgütesigel eingeheimst

10. Juni 2013, 10:05 Uhr | Alfred Goldbacher
Steckverbinder „PV-Stick“ mit „PUSH IN“-Anschlusstechnik
© Weidmüller Interface

Der der Steckverbinder PV-Stick mit Push-in-Anschlusstechnik von Weidmüller hat gleich zwei internationale Experten-Jurys überzeugt. Der Steckverbinder für die Verkabelung von Photovoltaikanlagen zählt zu den Siegern des diesjährigen iF product design award und des red dot awards: product design.

Diesen Artikel anhören

Bei seinem neuartigen Steckverbinder „PV-Stick“ für die schnelle Verkabelung von Photovoltaikanlagen legt Weidmüller Wert auf ergonomisches Design und hohe Funktionalität. Das Steckverbinder liegt unter allen Umgebungsbedingungen gut in der Hand und lässt sich ganz ohne Crimpwerkzeug blitzschnell installieren.

Der Hersteller versieht den neuartigen Steckve­r­bin­der mit „Push-in“-Anschlusstechnik und verzichtet somit auf einen Crimpkontakt. Die abisolierte Leitung wird einfach in den vor­mon­tierten, eintei­ligen Steckverbinder gesteckt – „Klick“, schon ist der sichere Anschluss herge­stellt. Verschlusskappe zudrehen – fertig. Der perfekte Anschluss erfordert kein Crimpwerkzeug. Die inno­vative „Push-in“-Anschlusstechnik spart ca. 50 % Zeit bei der Verkabelung von Solaranlagen – ohne Einbußen bei der Qualität.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!