10 Neuheiten aus dem Bereich Verbindungstechnik

4. Juli 2024, 10 Bilder
© Metz Connect

Aus drei Richtungen steckbar

 

Metz Connect hat die Typen 107 und 157 seiner bewährten Schraubklemmen in Federklemmtechnik als ASP145- und ASP155-Varianten ausgeführt. Die seit Jahren bewährten Klemmen können somit von drei Seiten auf die Stiftleiste gesteckt werden. Sie zeichnen sich durch einfache Handhabung, hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie einen sicheren Federkontakt aus. Zu den Anwendungsbereichen gehören Elektroinstallationen und Elektronikanwendungen in den Bereichen Smart Home, Bediengeräte sowie Schaltschrankgeräte wie Zeitschaltuhren und Treppenlicht-Zeitschalter.

Die zwei- bis zwölfpoligen Klemmen haben ein Rastermaß von 5,00 mm, die Anschlussrichtung beträgt 90 Grad. Die Klemmen eignen sich für Volldrähte und mehrdrähtige Litzen mit Nennquerschnitten von 0,08 mm2 bis 1,5 mm2 (AWG 28-16). Sie unterstützen die Direktklemmung ohne Leitervorbehandlung bzw. mit Spleißschutz sowie die indirekte Klemmung über Aderendhülse oder Stiftkabelschuh.