Maschinenverkabelung im 3D-Modell planen
Um die Vorzüge von vorkonfektionierten Kabeln auch im Maschinenbau nutzen zu können, hat Eplan die Software »Eplan Cable proD« entwickelt, die ab September verfügbar sein wird. Die Software wird eine aktuell klaffende Lücke schließen: Schaltschränke werden bereits perfekt geplant und ihr digitaler Zwilling lässt sich auch in der Fertigung nutzen. Doch bei der Planung der Kabelwege gibt es noch viel ungenutztes Potenzial. Mit Eplan Cable proD lässt sich jetzt auch hier ein digitaler Zwilling erstellen, der als Grundlage für die Maschinenverkabelung dient. Der Prozess für die Kabelplanung ist dabei denkbar einfach: Der Konstrukteur plant in der virtuellen Umgebung die passenden Kabelwege, die er sonst am physischen Prototyp ermitteln müsste. Schnittstellen zu allen gängigen Mechanik-CAD-Tools sorgen dafür, dass Daten nativ eingelesen und im universellen Datenformat ausgegeben werden können.
Dass das Thema Maschinenverkabelung bei Eplan ernst genommen wird, zeigt auch eine kommende Erweiterung in der Eplan-Plattform 2025. Dort lassen sich künftig vorkonfektionierte Leitungen in »Eplan Electric P8« anlegen und planen – konsequent mit direkter Datenübergabe nach »Eplan Cable proD«.