Neuheiten aus der Verbindungstechnik

16. Juli 2018, 14 Bilder
© Conec

Die „IP67 D-Sub Conec SlimCon Filter“ sind die jüngste Erweiterung der IP67-D-Sub-Filtersteckverbinderfamilie von Conec. Der Steckverbinder mit einem Tiefpassfilter pro Kontakt schützt jetzt neben dem Eindringen von Flüssigkeiten und Fremdkörpern auch gegen hochfrequente leitungsgebundene Störungen. Realisiert wird der Tiefpassfilter über gekapselte Kondensatorelemente, beschaltet von jedem Kontakt zum Steckergehäuse. Der Steckverbinder hat ein einteiliges Zinkdruckgussgehäuse, wobei der Gehäuseausschnitt für die Serie dem von anderen Standard-D-Sub-Steckverbinder entspricht. Damit sind keine neuen Ausschnitte nötig und es ist eine Umrüstung von Standard-IP20-Systemen auf das IP67-System der Serie Conec SlimCon Filter möglich. Die Steckverbinder sind für die Hinterwandmontage ausgelegt und liegen mit vier dafür vorgesehenen Flächen am Panel mechanisch an. Die Abdichtung zum Gehäuse wird über eine leitfähige EMV-Dichtung oder wahlweise mit einer Silikondichtung erzielt. Die Serie ist in den Gehäusegrößen 1 bis 3 in Stift und Buchse erhältlich. Alle Ausführungen haben ein 4-40-UNC-Innengewinde. Die integrierten Filter bietet Conec mit den Kapazitätswerten von 370 pF, 820 pF und 1200 pF an.