E-Mechanik+Passive

© W+P Products

Zum 25-jährigen Jubiläum

W+P legt Kataloge neu auf

Passend zum Jubiläum hat W+P zwei Kataloge neu aufgelegt. Während die Shortform-Variante alle Katalogprodukte mit Foto und Kurzbeschreibung zeigt, übernimmt der Gesamtkatalog auf 540 Seiten die Funktion des umfangreichen Nachschlagewerkes.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Finder

Schaltschrank-Zubehör von Finder

Optimales Klima im Schaltschrank

Das Komponentenprogramm für Schaltschränke von Finder besteht aus drei Einzelserien, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© 3M

Strategische Partnerschaft

Rosenberger Osi konfektioniert 3M-Stecksystem

Rosenberger Osi und 3M haben eine Kooperation geschlossen, in deren Folge Rosenberger Osi…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPM

Forschung

Durchbruch bei der magnetokalorischen Kühlung

Eine Entdeckung aus dem Jahr 1917 wird zukunftsfähig: Ein Forschungsteam am…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Automatisierte Bestückung

Rückenwind für Leiterplattensteckverbinder

Die Automatisierung der Bestückung von Bauelementen auf Leiterplatten macht auch vor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Wärmemanagement

So bleiben Steckverbinder cool

Bei verlustbehafteten Komponenten wie Widerständen oder Stromversorgungen beachten die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Colin Behrens/Pixabay

Strangkühlkörper

Gut gekühlte Elektronik lebt länger

Auch wenn die Wirkungsgrade elektronischer Komponenten stetig steigen, bleibt deren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MPI-P

Nylon-Dünnschichtkondensatoren

Nylon als Baustein für transparente elektronische Geräte?

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts haben Nylonschichten hergestellt, die in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Jürgen Lösel/IFW Dresden

Dreidimensionale Bauelemente

Magnetisches Origami für die Mikroelektronik

Forscher aus Dresden und Chemnitz arbeiten an einer neuen Methode zur Herstellung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Panduit

Personalie

Neuer Marketingleiter bei Panduit

Als neuer Senior Marketing Manager EMEA führt Martin Kandziora die verschiedenen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo