Integrated Device Technology

Sechs stromsparende, programmierbare Taktgeneratoren

6. Februar 2015, 8:50 Uhr | Erich Schenk
Ein niedriger Jitter von 0,7 ps und ein geringer Stromverbrauch von 30 mA zeichnet IDTs Taktgeber-Familie VersaClock-5 aus.
© IDT

IDT erweitert seine programmierbare Taktgeber-Familie VersaClock-5 um sechs Bausteine mit einem niedrigen Phasenjitter von 0,7 ps und geringem Stromverbrauch von 30 mA.

Diesen Artikel anhören

Laut Dave Shepard, Vice President und General Manager der Timing und RF Division bei IDT, »können Entwickler durch sechs neue Konfigurationen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Anschlüssen und Ausgangssignalen die strengen Jitter-Anforderungen mit der gleichen Technik erfüllen, wie es mit den Original-VersaClock-5-Bausteinen möglich ist«.

Die sechs Bausteine bieten universelle Ausgänge sowie Versionen mit reinen LVCMOS-Ausgängen. Alle Komponenten können eine beliebige Ausgangsfrequenz von bis zu 350 MHz mit der gleichen Jitter-Performance und dem gleichen Stromverbrauch erzeugen.

Der 5P49V5901 hat vier universelle Ausgangspaare, die vier unabhängige, programmierbare Frequenzen von bis zu 350 MHz mit den einstellbaren Ausgangssignalen LVPECL, LVDS, HCSL und LVCMOS bereitstellen. Der 5P49V5913 und 5P49V5914 bieten zwei bzw. drei universelle Ausgänge und einen Referenzausgang. »Damit steht genau die Funktion zur Verfügung, die für ein System am effizientesten ist«, versichert Shepard.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!