Signalrelais

Wahlweise mit 1- oder 2-poligem Arbeits-, Ruhe- oder Umschaltkontakt

11. August 2010, 13:05 Uhr | Alfred Goldbacher
© Tyco Electronics

Trotz der geringen Baugröße (10 x 6 x 5,65 mm) verfügen die IM-Relais von Tyco Electronics über Eigenschaften wie eine erhöhte dielektrische Festigkeit, ein Schaltvermögen von 5 A oder eine besonders hohe Stabilität des Kontaktwiderstandes – ähnlich wie bei einem Reedrelais.

Diesen Artikel anhören

Nachdem die IM-Relais anfänglich nur mit 2-poligem Umschaltkontakt angeboten wurden, sind nun auch Versionen mit 1- oder 2-poligem Arbeits-, Ruhe- oder Umschaltkontakt erhältlich. Die „High Dielectric Version“ verfügt darüber hinaus über eine dielektrische Festigkeit von 1500 V zwischen geöffneten Kontakten und bis zu 2500 V zwischen Spule und Kontakten. Diese Version kann daher zur sicheren Trennung von SELV- (Safety Extra Low Voltage) und TNV- (Telecommunication Network Voltage) Kreisen eingesetzt werden und erfüllt trotz der kleinen Bauform sogar die australischen Anforderungen.

Die „High Current Version“ wiederum ermöglicht das Schalten von Strömen bis 5 A, und die „High Contact Resistance Stability Version“ eignet sich für maximal 20 Millionen Schaltvorgänge mit einer außergewöhnlich geringen Schwankung des Kontaktwiderstandes.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!