Für Innovationen dieser Art ist Kreativität gefragt und Kreativitätsförderung gilt bei Elesta relays als einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Manch wichtiger Innovationsprozess wird durch Kundenanfragen ausgelöst, wie die Entstehungsgeschichte der Relais-Baureihe »SIR4P« zeigt. Elesta relays verfügt mit der »SIP«-Baureihe laut eigenen Angaben über die derzeit leistungsstärksten Relais im Sicherheitsbereich. Mit vier Lastkontakten á 16 A und 60 A Einschaltstrom sowie den beiden notwendigen Signalkontakten ist dieses Relais bestens für Dreiphasenanwendungen nutzbar, bietet durch die Sicherheitsfunktion Schutz gegen Manipulationen und erlaubt zum Teil sogar, einen zusätzlichen Schütz einzusparen. Für Anwendungen bei kleineren Lasten wie z.B. einphasige Motoren, große Stellglieder etc. ist dieses Relais jedoch überdimensioniert. Ein Kunde aus dem Bereich der Filmentwicklung hatte bisher Relais der Baureihe »SIR4« eingesetzt und benötigte aufgrund veränderter Rahmenbedingungen jetzt mehr Leistung – bei unverändert kompakter Baugröße und gleichem Pinout.
Die Lösung bestand darin, die Leistungskontakte des SIP-Relais in die kleinere SIR4-Baureihe zu übernehmen, was mechanisch zunächst keine Schwierigkeit darstellte. Um die Führung des höheren Stroms bei gleich bleibendem Pinquerschnitt zu garantieren, war jedoch schon größerer Denksport gefordert. Angestrebt waren 12 A Dauerstrom, für die Zulassung wurde mit 18 A bei +70°C Grenztemperatur getestet. Hierfür wählten die Konstrukteure zum einen ein hochleitfähiges Kontaktfedermaterial auf Basis einer AgCu-Legierung aus und erhöhten zum andern die Kontaktkräfte durch eine um 150 mW höhere Spulenverlustleistung. Als Ergebnis steht nach nur sechs Wochen Entwicklungszeit – inklusive Zulassung – nun die neue Relaisbaureihe »SIR4P« zur Verfügung, welche mit 12 A Dauerstrom und 60 A Einschaltstrom einen weiten Anwendungsbereich abdeckt. Über den ersten Einsatz der Bauteile in der Belichtungstechnik von Fotos hinaus eröffnen sich weitere Anwendungen im Bereich der Tor- und Rolltorsteuerungen, Überwachung von Schützkombinationen, in der Anwendung von Pressen und in der Lagertechnik.(cg)
Jürgen Steinhäuser
ist Vertriebsleiter bei Elesta relays
Telefon 0 61 82/78 76 85 4
www.elestarelays.com