Passive

© IITH, ARCI

Indian Institute of Technology

Elektroden für Superkondensatoren aus Maishülsen

Bei der Weiterverarbeitung von Mais fallen die Hülsen als Abfall an. Anstatt diese wie bislang einfach zu verbrennen, könnte man sie auch nutzbringend verwenden. Forscher des Indian Institute of Technology in Hyderabad haben daraus nun Material für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Murata

5. Anwenderforum „Passive für Profis“

Gelungene Online-Premiere

Erstmals fand Anfang Juli das bewährte Anwenderforum „Passive für Profis“ online statt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Murata Europe

Murata stellt neuen Rekord auf

MLCC mit 1 µF in Bauform 01005

Mit der Markteinführung des GRM022R60G105ME01 treibt Murata die selbst proklamierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vishay

Automotive für die Passiven

Vorsichtig optimistisch

Lief für die Branche der passiven Bauelemente in Deutschland bis zum Lockdown Mitte März…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Power over Ethernet

Zwei Fliegen mit einer Klappe

Analysten prophezeien Power over Ethernet ein hohes Wachstum. Demnach wird die Marktgröße…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Flexibel wie aus dem Baukasten

Modulare M8/M12-Rundsteckverbinder für die Industrie

Raue industrielle Umgebungen erfordern ein robustes Anschlusskonzept für Feldbus-, Sensor-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© RCPTM

Superkondensatoren

Neues 2D-Elektrodenmaterial ermöglicht bis zu 150 Wh/l

Forscher am RCPTM Olomouc haben Materialien auf Basis von Graphen entwickelt, die die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KEMET

Übernahme vollzogen

Kemet gehört nun zu Yageo

Nach 101 Jahren endete am 15. Juni 2020 die Geschichte von Kemet als unabhängigem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Anwenderforum Passive Bauelemente

Schulung, die in keinem Datenblatt zu finden ist

Warum verhält sich ein Widerstand in der Applikation nicht so wie in der Simulation? Wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Penn State College of Engineering

Penn State University

Effizienter Filmkondensator bis +150 °C

Üblicherweise verschlechtert sich in einem elektrischen Bauteil andere Parameter, wenn man…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo