Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Passive

»Superkondensatoren« aus Carbon Aerogel

Cooper Bussmann baut Kondensatoren mit einem Carbon Aerogel als Basismaterial und erreicht damit eine kleinere Baugröße, einen geringen Innenwiderstand und einen hohen Arbeitstemperaturbereich von - 25 °C bis 70°C.

Chipspulen mit hohen Gütewerten

Bei der AQ105-Serie von Taiyo Yuden handelt es sich um Keramikvielschicht-Chipspulen in…

Chipspulen mit hohen Gütewerten

Bei der AQ105-Serie von Taiyo Yuden handelt es sich um Keramikvielschicht-Chipspulen in…

Chipspulen mit hohen Gütewerten

Bei der AQ105-Serie von Taiyo Yuden handelt es sich um Keramikvielschicht-Chipspulen in…

Mit Frequenzen zwischen 1 und 125 MHz

Mit den "Ultra Miniature PureSilicon Clock"-Oszillatoren der S-Serie bietet Discera die…

Mit Frequenzen zwischen 1 und 125 MHz

Mit den "Ultra Miniature PureSilicon Clock"-Oszillatoren der S-Serie bietet Discera die…

Mit Frequenzen zwischen 1 und 125 MHz

Mit den "Ultra Miniature PureSilicon Clock"-Oszillatoren der S-Serie bietet Discera die…

Feuer-Versicherung

Um Akkus schnell laden zu können, ist immer eine Temperaturüberwachung nötig, damit es…

Verlustleistung in Induktivitäten berechnen

Total verspult

Schaltnetzteile haben viele Bereiche, in denen Verlustleistungen auftreten können. Einige…

Kapazitätsspektrum um 100 % ausgeweitet

Syfer Technology hat den Kapazitätsbereich seiner 2-kV-Serie mit oberflächenmontierbaren…

Chevron Left Icon 1 … 134 135 136 137 138 … 162 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© fizkes/stock.adobe.com

Nächster Zukauf am Steckverbindermarkt

Molex kündigt Übernahme von Smiths Interconnect an

Jetzt anmelden und dabei sein

Diese Woche in Ludwigsburg: SPE-Forum und DC-Konferenz

Mit Mikroben zu erneuerbarem Kunststoff

Bakterienenzym produziert Ethylen ohne CO₂-Ausstoß

Verbindungstechnik für die Robotik

Mehr Miteinander von Mensch und Maschine in der Robotik

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.