»Superkondensatoren« aus Carbon Aerogel

3. Mai 2007, 12:12 Uhr | Katrin Ahr, Markt&Technik

Cooper Bussmann baut Kondensatoren mit einem Carbon Aerogel als Basismaterial und erreicht damit eine kleinere Baugröße, einen geringen Innenwiderstand und einen hohen Arbeitstemperaturbereich von - 25 °C bis 70°C.

Diesen Artikel anhören

Die Kondensatoren haben ein Knopfzellenformat und decken einen Kapazitätsbereich von  0,1 – 1,5 F ab. Ihre Betriebsspannung liegt bei 5,5 V. Laut Unternehmensangaben lassen sich die Aerogel-Kondensatoren beispielsweise in industriellen Steuerungen und Systemen zur Messdatenerfassung als Alternative zu Pufferbattererien einsetzen, um Datenerhalt zu gewährleisten.

Die Datenblätter der Kondensator-Familie stehen ###hier### zum Download zur Verfügung.

Der Vertrieb der Kondensatoren erfolgt in Deutschland durch HY-LINE Power Components Vertriebs GmbH.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!