Passive Bauelemente-Neuheiten

5. Dezember 2014, 10 Bilder
© Geyer Electronic
Das in der App „Y-QUARTZ“ enthaltene Analyse-Tool aus dem Hause Geyer-Electronic hilft bei der Wahl des besten Quarzes und erlaubt die Optimierung der Oszillator-Schaltung. Durch die grafische und interaktive Darstellung der Impedanz eines Quarzes samt Schaltungskapazität, oder durch die Darstellung des Frequenzgangs eines Rückkopplungsnetzwerks für Oszillatoren kann auch der mit Schwingquarzen weniger vertraute Anwender den Einfluss der Quarzparameter besser verstehen und seine Schaltung zielgerichtet optimieren. Oft vorkommende Oszillator-Probleme, zum Beispiel eine zu hohe Quarzbelastung oder eine zu lange Anschwingzeit, können so leicht vermieden werden. Neben dem Analyse-Tool sind vollständige Informationen über Schwingquarze und andere Taktgeber auf der App verfügbar. Auch der Download von Einzel-Datenblättern ist möglich.