Nach einer eingehenden Bedarfsanalyse entschied man sich als Systembasis für ein RipacVario-Modul in 3 HE, 42 TE und 310 mm Tiefe inklusive Montageplatte aus dem Standardsystemportfolio von Heitec. Die gewählte Lösung (Bild 1) stellte nicht nur eine kostengünstige Lösung dar, sondern sie erschien durch ihren kompakten, stabilen Vollmetall-Gehäuseaufbau dafür besonders geeignet. Aufgrund seiner modularen Grundstruktur ist die Gehäusefamilie für den individuellen Ausbau sowie für kundenspezifische Anpassungen gut geeignet. Zudem bringt sie im Bedarfsfall auch eine hohe Packungsdichte auf kleinstem Raum unter.
Die Oberflächen der Seitenwände und Querprofile bestehen aus einem Aluminium-Strangpressprofil, die Eckblenden aus robustem Zink-Druckguss. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten waren Seitenwände und Seitenblenden, Verbindungsschienen und Gewindeleisten. Front- und Rückwand wurden von Heitec nach Kundenvorgabe in dessen Corporate Design gestaltet.
Die Frontplatte wurde zum Schutz der Messbuchsen und zugunsten einer besseren Handhabung mit Frontgriffen versehen. Hier sind auch die Anschlüsse angebracht, welche die Messfühler mit den vier Modulen bzw. den Power-LEDs verbinden. Darüber hinaus wurden Eckblenden für die Nutzung als mobiles Gehäuse und Tragegriffe für den ergonomischen Transport eingebaut. Ebenso wurde die Deckplatte vom Systemintegrator mit Haltegriffen versehen. Auf der Rückseite (Bild 2) befinden sich ein schaltbares Kombimodul für den Netzeingang sowie eine Schukosteckdose inklusive Deckel für die Stromversorgung. Ebenfalls dort angeordnet sind eine USB-Buchse für den Laptop-Anschluss sowie eine Befestigungsvorrichtung für das externe Netzteil. Zu guter Letzt wurde, um die Deckplatte vor Verschmutzung zu schützen, dort eine ölbeständige Schutzgummierung mit angebracht.
Jedes der Messmodule erhielt eine 24-V-Spannungsversorgung, und rückseitig wurde auch noch eine Erdungsklemme angebracht, mit der eine Komplett-Erdung des Systems möglich ist. Komplettiert wurde das Gehäusekonzept durch eine Spezialaufhängung für das Laptop-Netzteil. Der Kunde wollte auf diese Weise sicherstellen, dass man den zur Datenweiterverarbeitung erforderlichen Laptop-Rechner möglichst platzsparend an die Messerfassungs-Box ankoppeln konnte.