Elektronikgehäuse im Überblick

7. April 2022, 15 Bilder
© Phoenix Contact

Für extreme Anforderungen

Besonders robust ausgeführt sind die neuen Outdoor-Gehäuse von Phoenix Contact mit einer Einbautiefe von 80 mm, die sich zum Beispiel für Sensorik-Anwendungen in Spezialfahrzeugen eignen.

Diese kompakten Gehäuse ergänzen die Serie ECS und erreichen einen Schutz bis IP69. Bestehend aus UV-stabilisierten Polycarbonat-Kunststoff (UL94-V0), eignen sich die Outdoor-Gehäuse für einen weiten Temperaturbereich von –40 bis +100 °C. Neben der neuen kompakten Ausführung stehen auch Gehäuse mit Einbautiefen von 109 mm und 169 mm zur Verfügung.

Eine optional erhältliche Druckausgleichsmembran kann bei den ECS-Gehäusen für mehr Luftaustausch sorgen und dadurch die Lebensdauer der Elektronik im Gehäuse-Inneren erhöhen. Um die Elektronik vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, lassen sich die Gehäuseteile sicher plombieren.