SMP Sintermetalle Prometheus hat eine Reihe von Drosseln für den Einsatz in der Bahntechnik entwickelt. Diese Bauelemente „vertragen“ Spannungsanstiegsgeschwindigkeiten bis 10 kV/µs.
Nach dem Einbau in die Umrichter werden sie anspruchsvollen Rütteltests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie in alle Richtungen schock- und rüttelfest sind. Alle Drosseln von SMP werden, um den hohen Temperaturen bei Bahnanwendungen standzuhalten, nach dem UL-gelisteten Isolationssystem der Klasse H bis 180 °C gebaut. Ein Schutzanstrich nach IP 66 schützt sie vor Staub und Wasser und erlaubt den Einbau auch außerhalb der Umrichter.
Diese Einbauart hat den Vorteil, dass die von der Drossel erzeugte Wärme nicht innerhalb, sondern außerhalb des Umrichters entsteht, was eine Wärmeabfuhr durch Ventilatoren überflüssig macht. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Umrichter in wesentlich kleineren Abmaßen konzipiert werden kann. Auch kann die Drossel bei Unterflur angebrachter Elektronik den wesentlich niedrigeren Umgebungstemperaturen angepasst werden.