Conitec

Universelle Programmiergeräte

8. Januar 2013, 13:14 Uhr | Karin Zühlke

Mit den GALEP-5D-Programmiergeräten von Conitec (Vertrieb: reichelt) lassen sich programmierbare Bauteile wie EEPROMs, Flashspeicher oder Mikrocontroller programmieren.

Diesen Artikel anhören

Die Programmiergeräte unterstützen mehr als 62.000 Bauteile, wie EEPROMs, Mikrocontroller, Flashspeicher NV-RAM sowie Module mit JTAG-Port. Mit, je nach Modell, bis zu 240 Pintreibern gehören die Geräte der GALEP-Reihe zu den schnellsten Programmern auf dem Markt. Zudem sind die nur 750 Gramm leichten Geräte neben einer USB- und LAN-Schnittstelle mit einem SD-Karten-Slot ausgestattet, sodass sie sich auch bestens für den mobilen Einsatz eignen. Bei reichelt elektronik sind GALEP-5D-Modelle mit 60, 120 oder 240 Pins erhältlich.

Für die Programmierung und die Kommunikation des brieftaschengroßen Programmiergeräts sorgt ein interner 200 MIPS ARM-9 Prozessor unter Linux, der über vier FPGAs die bis zu 240 Pintreiber steuert. Ein MB91F467 Mikrocontroller von Fujitsu (8 MBit) durchläuft z. B. in nur 19 Sekunden einen Programmier-/Verify-Zyklus und ein 256 MBit NOR Flash lässt sich in 170 Sekunden programmieren und verifizieren. Das interne, 64 MByte große RAM speichert die Daten auch für komplexere Bauteile.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!