Ralf Hellwig, Managing Director, DACH der RS Group
„Erfüllung von ESG-Zielen ist für RS-Seniormanagement bonusrelevant“
„Echte Nachhaltigkeit ist Kern der Unternehmensstrategie von RS. Im November 2021 rief RS seinen Environmental Social Governance (ESG)-Aktionsplan 2030 „For a Better World“ ins Leben. Ziel ist es, mit seiner Hilfe eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung einiger der größten Herausforderungen der Welt zu spielen. Die Bekämpfung des Klimawandels nimmt hier eine zentrale Position ein. Durch die nachweisbare Umsetzung konkreter Einsparungsziele hilft RS wiederum auch den Kunden, eigene Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, da immer die gesamte Wertschöpfungskette zu betrachten ist.
Zum einen steht die Reduzierung der direkten CO2-Emissionen auf der Agenda. RS zielt darauf ab, in den direkt zur Gruppe gehörenden Betrieben bis 2030 und über die Wertschöpfungskette hinweg bis 2050 bei netto Null zu sein.
Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Reduzierung der Verpackungsintensität: RS möchte die Verpackungsintensität bis 2030 um 30 % reduzieren. Gerade in unserem deutschen Distributionszentrum in Bad Hersfeld machen wir hier durch Investitionen in modernste Automatisierungslösungen große Fortschritte. Sobald die Produkte hier aus dem Tray entnommen sind und in die leere Verpackung gelegt wurden, durchläuft die Bestellung den automatischen Verpackungsprozess, bei dem der Lieferschein eingefügt, der Versandkarton auf die richtige Höhe geschnitten wird, ein Deckel aufgesetzt und ein Versandetikett angebracht wird. Die Verpackungsgröße ist so genau optimiert, dass kein zusätzliches Füllmaterial nötig ist, um beispielsweise Stöße abzufangen. Das reduziert Verpackungsmaterial, Füllmaterial und Laderaum beim Transport zum Endkunden.
Nicht zuletzt haben diese Bemühungen dazu geführt, dass EcoVadis, ein unabhängiger Anbieter von globalen Nachhaltigkeitsratings die RS Group erneut mit einer Platinmedaille ausgezeichnet hat. Die Nachhaltigkeitsrankings von EcoVadis unterstützen viele große Organisationen beim Treffen nachhaltiger Kaufentscheidungen. Mit der Platinmedaille gehört die RS Group zu den besten 1 % der über 100.000 von EcoVadis bewerteten Unternehmen.
Die zentrale Rolle des Themas Nachhaltigkeit macht weiterhin deutlich, dass die Erfüllung von ESG-Zielen für das RS-Seniormanagement bonusrelevant ist.
Auch mit unserer Produktpalette unterstützen wir Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele. So haben wir eine Produktpalette eingeführt, deren Nachhaltigkeit unabhängige Institutionen bestätigen und die durch eigenes Siegel sofort erkennbar ist. Weitere Bestrebungen, Nachhaltigkeit im Sortiment explizit zu berücksichtigen gelten unserer Eigenmarke RS PRO. Es findet sich im RS PRO-Sortiment ein breit gefächertes Angebot an Bauteilen und Komponenten, um Energieeinsparungen zu erzielen und die Effizienz zu steigern.“