Schaffner/SE Spezial-Electronic

Stromkompensierte Drosseln für die Leiterplatte für bis zu 80A

28. März 2012, 17:53 Uhr | Karin Zühlke
© SE Spezial-Electronic

Schaffner hat sein Produktprogramm von stromkompensierten Drosseln um die RB Serie erweitert. Erhältlich ist die neue Serie ab sofort bei SE Spezial-Electronic.

Diesen Artikel anhören

Die Drosseln sind als ein- und dreiphasige Ausführung in horizontaler und vertikaler Bauform für Ströme von 16 bis 50A lieferbar. Die RB-Serie zeichnet sich durch die offene Bauweise und die klare Trennung der Wicklungen durch die neue Konstruktion der Spulenkörper aus. Mit forcierter Kühlung können die Drosseln mit bis zu 80A betrieben werden. Die Luft- und Kriechstrecken sind für Betriebsspannungen für bis zu 600Vac /1000Vdc ausgelegt.

Besonderen Wert hat der Hersteller auf das Pin-out der Drosseln gelegt, um ein einfaches Layout der Leiterplatten zu ermöglichen. Gerade bei Applikationen mit höheren Strömen bietet eine geradlinige Leiterbahnführung Vorteile bei Verlusten und Entstörung. Eine Applikationsschrift liefert außerdem wichtige Hinweise, was bei der Integration von EMV-Filtern in Leiterplatten zu beachten ist. Damit lässt sich die EMV-Filterfunktion für leistungselektronische Geräte wie z.B. Wechselrichter in der Antriebstechnik, Photovoltaik oder Ladestationen direkt auf der Leiterplatte integrieren. Die Drosseln können direkt mit der Leiterplatte verschraubt werden und sind somit auch für elektronische Geräte einsetzbar, die Vibrationen ausgesetzt sind.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG