Ein Team von Elektronik-Bastlern, Nachwuchsentwicklern und Ingenieuren aus der DesignSpark-Community entwickelte und baute eine Kapsel, die an einem Wetterballon mit Wasserstofffüllung befestigt wurde. Das Fluggerät war für die Mission vollgepackt mit Elektronik und auf 3D-Druckern gefertigten Komponenten, wurde mit DesignSpark-Software gesteuert und erreichte mit rund 39 Kilometern eine Höhe knapp oberhalb des Rekordsprungs von Baumgartner.