Chipwiderstände von TT Electronics

Prädestiniert für die Strommessung

25. September 2017, 14:40 Uhr | Alfred Goldbacher
Metallfolien-Chipwiderstand im 2817er-Format
© pk components

Metallfolien-Chipwiderstände der MFC-Serie entsprechen dem 2817er-Format und eignen sich für Strommessungen von 1 bis 30 A. Elektronikentwickler können mit ihnen kompakte Wandlerschaltungen für industrielle und medizinische Anwendungen konstruieren.

Diesen Artikel anhören

Der wachsende Markt für verteiltes Energiemanagement und Bewegungssteuerungen verlangt die Minimierung der Verlustleistungen bei kleineren Temperaturkoeffizienten mit immer kleineren ohmschen Widerstandswerten. Die bei pk components erhältliche Serie MFC2817 deckt diesen Bedarf mit Widerstandwerten von 3 bis 150 und einem TCR von ±30 ppm/K – gegenüber Widerständen von mindestens 4 m und TCRs von 50 bis 100 ppm/K der am ehesten vergleichbaren Bauteilen am Markt.

Metallfolien-Keramik-Widerstände gewährleisten gegenüber anderen Widerstandstechnologien exzellente Zuverlässigkeit: Ihre Stoßstromfestigkeit übersteigt jene von Dickschicht-Widerständen. Gleichzeitig ist ihre Eigenerwärmung niedriger als bei Dickschicht- und Metallstreifen-Widerständen, so dass Heißstellen vermieden werden.

Hauptmerkmale der MCF-Serie:

  • 0603er und 2817er Bauformen
  • Strombelastbarkeit bis 3 W
  • Widerstandswerte 3 - 150m
  • Toleranz 1 % und 5 %
  • Temperaturstabilität ±30 ppm/K

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!