Mit dem BOM Tool ganz einfach Stücklisten erstellen

Mouser erleichtert die online Bestellung

16. April 2012, 11:44 Uhr | Karin Zühlke

Noch einfacher will Mouser seinen Kunden in Zukunft den Online-Einkauf machen: Helfen soll dabei das Stücklisten-Werkzeug »BOM-Tool«.

Diesen Artikel anhören

Das neue Mouser-Werkzeug importiert Stücklisten ganz bequem per Knopfdruck auf die Einkaufsplattform www.mouser.com. Einzige Voraussetzung: Der Kunde braucht einen Benutzer-Account. Über diesen Account kann der Kunde dann auch seine bereits hochgeladenen Stücklisten einsehen und verwalten.

»Wir wollen Ingenieure und Einkäufer beim oft als lästig empfundenen Material- und Teilemanagement entlasten«, bringt Hayne Shumate, Vice President für das Internet Business von Mouser, die Absicht auf den Punkt. Das Tool kennt nicht nur die persönlichen Einstellungen des Kunden, sondern auch das Layout der Kalkulationstabellen, die Benennungsmatrix und die bisher vom Kunden ausgewählten Produkte. Anstatt Produkte nur nach vollständig richtigen Teilenummern der Hersteller anzuzeigen, werden bereits Teile der eingegebenen Teilenummern und Produktbeschreibungen mithilfe einer Relevanzfilterung analysiert und die wahrscheinlichsten Ergebnisse angezeigt. »Im Moment können andere Stücklisten-Tools der Branche da noch nicht mithalten und zeigen weiterhin ’keine Treffer‘ an«, erklärt Shumate. »Im Gegensatz zu den Tools anderer Websites können unsere Nutzer die Produktdaten frei in Spalten sortieren und alles in der richtigen Zielformatierung in ihre Originaltabellen exportieren.« Die Währung, Formatierung und die RoHS-Optionen sowie weitere Einstellungen sind hinterlegt, und der Benutzer kann alles ganz nach seinen persönlichen Ansprüchen einrichten, um die Bearbeitung das nächste Mal zu beschleunigen. Sollte der Kunde über keine Kalkulationstabelle verfügen, kann er die Daten auch direkt in das Tool hineinkopieren. 

»Zu guter Letzt ist das Tool ein weiterer Punkt, mit dem wir den Entwicklern das Leben leichter machen und dabei helfen, Zeit zu sparen«, ergänzt Kevin Hess, Vice President of Technical Marketing von Mouser. Und diese Zeitersparnis, so Hess, komme wiederum der schnelleren Markteinführung des Produktes zugute.

Damit der Kunde auch die neuesten Produkte auf der Stückliste im Online-Angebot von Mouser findet, wird die Seite täglich aktualisiert: Insgesamt umfasst das Spektrum mehr als 8 Millionen Produkte von über 400 Herstellern. Über 2 Millionen Komponenten sind sofort online bestellbar. Vor allem wenn es um die Einführung brandneuer Bauelemente geht, zählt Mouser zu den ersten Anbietern, die solche Neuprodukte gelistet haben und die Hersteller bei der Einführung unterstützen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mouser Electronics

Weitere Artikel zu Distribution