Gerhard Schulz gestorben

Gerhard Schulz war ein Pionier der Distribution

29. Januar 2018, 5:56 Uhr | Heinz Arnold
Setzte während seiner Zeit von 2000 bis 2016 Maßstäbe in der Distribution und in der IT-Industrie: Gerhard Schulz. Im Alter von nur 55 Jahren ist er am vergangenen Freitag gestorben.
© Ingram Micro

Gerhard Schulz, langjähriger Deutschland-Chef von Ingram Micro, ist am Freitag nach schwerer Krankheit im Alter von 55 Jahren gestorben.

Diesen Artikel anhören

Er war nicht nur die gestaltende Kraft der IT-Distribution, er war auch Mentor und Freund vieler Manager im Channel. Entsprechend schockiert zeigten sie sich, als Canalys die traurige Mitteilung per Linkedin am vergangenen Samstag verbreitete.

Schockiert war auch Ernesto Schmutter, sein ehemaliger Kollege beihtml" href="http://www.elektroniknet.de/anbieterkompass/ingram-micro-distribution-gmbh-39265909.html"> Ingram Micro und scheidender Deutschland-Chef, der 15 Jahre mit Schulz bei Ingram Micro zusammengearbeitet hat – fast so lange wie der Verstorbene beim Konzern angestellt war. Gegenüber CRN sagt er, dass Gerhard Schulz für viele sehr viel mehr war als nur Kollege und Geschäftspartner. »Er hat unzählige Topmanager beraten, ausgebildet, begleitet. Er war allen vor allem aber ein Freund, fairer Partner und ein großes Vorbild«, so Schmutter. »Gerhard, wir vermissen dich so sehr«, zeigt sich Schmutter tief bewegt.

Wie CRN erfuhr, erlag der langjährige Deutschland- und zuletzt Ex-Europa-Chef von Ingram Micro einem Krebsleiden. Nur wenige Eingeweihte bei Ingram Micro und natürlich die Familie waren über die Krankheit informiert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!