Verfügbar ab Q3

Freedom Entwicklungsplattform für Kinetis-L-MCUs exklusiv bei element14 bestellbar

25. Juni 2012, 12:31 Uhr | Karin Zühlke

Als einziger Distributor nimmt Farnell element14 ab sofort Vorbestellungen für die Freescale Freedom-Entwicklungsplattform für die neuen Kinetis KL2-32-Bit MCUs entgegen. Lieferbar soll der Entwicklungsbeschleuniger in Q3 sein.

Diesen Artikel anhören

Herzstück der neuen 32-Bit-MCUs Kinetis L-Serie von Freescale ist der ARM CortexT-M0+ Prozessor. Die kostengünstige Freedom-Entwicklungsplattform von Freescale soll den Entwicklern dabei helfen, ihre Systeme auf diese 32-Bit-Architektur zu migrieren.

Über die online Community element14 sind außerdem zusätzliche Design-Tools von Freescale, darunter die Processor Expert Software und der Kinetis MCU Solution Advisor sowie auf die notwendigen detaillierten Informationen verfügbar, um neue Evaluierungen mit dem Entwicklungssystem durchzuführen.
Freedom ist ein energieeffizientes und kostengünstiges Evaluierungs- und Entwicklungsboard für ein schnelles Anwendungsprototyping und Demonstrationen auf der Basis der Kinetis-L-Serie, den ersten Mikrocontrollern auf Basis des ARM Cortex-M0+ Prozessors.

Die Entwicklungsplattform kombiniert einen standardmäßigen Formfaktor mit einer großen Palette von Erweiterungskarten von externen Anbietern. Mit dieser Plattform lässt sich die Entwicklung von Anwendungen, wie kleine Haushaltsgeräte, Zubehör für Spielkonsolen, tragbare medizinische Geräte, Audio-Systeme, Smart Meter, Beleuchtungen und Leistungssteuerungen, beschleunigen. Zudem können jetzt 32-Bit-Möglichkeiten und die Skalierbarkeit für eine künftige Erweiterung von Produktlinien genutzt werden, und zwar zum Preis und mit dem Stromverbrauch von 8- und 16 Bit-Architekturen. Die Freescale Freedom-Entwicklungsplattform ist Formfaktor-kompatibel zu populärer Hardware von Drittherstellern und arbeitet mit ArduinoT und Arduino-kompatiblen Boards zusammen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mikrocontroller