Flache Magnetsensoren von Alps

24. Oktober 2007, 11:26 Uhr | Alexandra Hose, elektroniknet.de

Die Magnetsensoren der Serie HGD von Alps (Vertrieb: Zettler) weisen eine Bauhöhe von nur 0,55 bzw. 0,75 mm auf. Sie verfügen über einen oder zwei Schaltausgänge und sind für Versorgungsspannungen von 2,4 bis 5,5 V ausgelegt. Ihre magnetische Empfindlichkeit liegt bei 2 mT, ihr durchschnittlicher Stromverbrauch bei 2 µA.

Diesen Artikel anhören

Die oberflächenmontierbaren Sensoren sind entweder als MAP-Variante (Mold Array Package) mit den Abmessungen 1,1 x 0,9 x 0,55 mm oder als SON-Version (Small Outline Non-Leaded) im 2,1 x 2,1 x 0,75 mm großen Gehäuse erhältlich. Die Magnetfelderfassung kann wahlweise in eine Richtung mit einem Ausgangssignal erfolgen oder wechselseitig in jede Richtung - ebenfalls mit einem Ausgangssignal - oder auch bipolar in jede Richtung mit zwei Ausgangssignalen. 


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!