System-on-Chip

Hardwarebeschleunigung bereits integriert

14. Juni 2013, 8:41 Uhr | Alfred Goldbacher
Low-Power Dual- und Quad-Core OCTEON III Processor-SoCs
© Scantec

Cavium kündigte zwei Familien mit 2- und 4-Core 28 nm OCTEON III MIPS64 Multicore Prozessoren an. Diese enthalten u.a. bis zu vier MIPS64-Cores, vollständige Hardware-Virtualisierung, Deep-Packet-Inspection (DPI), Paketverarbeitung sowie Sicherheits- und QoS-Unterstützung.

Diesen Artikel anhören

Die beiden bei Scantec erhältlichen Produktfamilien beinhalten eine Reihe ausgeklügelter Power-Management-Verfahren einschließlich Power Optimizer, um die aktive Leistungsaufnahme zu reduzieren und Betriebsarten wie Hibernate (Winterschlaf), Standby (Bereitschaft) und Idle (Leerlauf) zu unterstützen und damit die Gesamt-Stromaufnahme zu senken. 

Die Baureihen CN70xx und CN71xx sind verfügbar in einem Kunststoff-LBGA-Gehäuse mit kleiner Baugröße und zielen auf Low-Power-/Low-Cost-Anwendungen. Und sie repräsentieren die Einstiegs-Mitglieder der OCTEON III-Familie, die das industrieweit größte Portfolio an Multicore-Prozessoren bilden wird - und zwar mit bis zu 48 CPU-Kernen bei Core-Frequenzen bis zu 2,5 GHz.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!