Drahtlos Akkus laden

87 Prozent Wirkung, 15 Watt, 1 Doppelpack

20. Januar 2017, 15:14 Uhr | Karsten Düsdieker
9518441
Die neuen Wireless-Prototype-Kits von IDT sind zertifiziert nach WPC Qi 1.2.2
© IDT Integrated Device Technology

Entwickler wissen: Akku-Ladebuchsen erschweren wasser- und staubdichte Elektronik. Immer mehr Akkus laden daher drahtlos. Zwei neue 15-Watt-Kits von IDT erlauben Prototyping für schnelles, verschleiß- wie verlustarmes Laden per Induktion. Mit nur 13 Prozent Verlust bei zwölf oder neun Volt.

Diesen Artikel anhören

Die neuen Wireless-Prototype-Kits von IDT umfassen eine Referenzplatine mit wahlweise P9242-R-Sender oder P9221-R-Empfänger samt Anleitung und Layout-Richtschnur. Geprüfte Stücklisten, Layout-Module und Begleitliteratur erleichtern das Entwickeln von Anwendungen zusätzlich. Auch Stromlaufpläne und Gerber-Dateien verkürzen die Markteinführung.

Schluss mit Verschleiß und Kabelsalat

Zielmärkte liegen überall dort, wo Ladekabel für Mobilgeräte stören, verschleißen oder sogar gefährden: Elektronik für Automotive, Industrie, Medizin oder auch Lifestyle-Interieurs. Denkbar sind Anwendungen für Tablets, portable Scanner, Bluetooth-Lautsprecher, Drahtlos-Charger in Möbeln, Smartphones, Küchen- und Arbeitsplatten.

Aus zwei mach eins

„Wireless Power“, so Chris Stephens von IDT, „wird zum Standardmerkmal für innovative elektronische Produkte.“ Der Distributor Magnica hat die Wireless-Prototype-Kits von IDT daher zu einem einzigen Wireless-Power-Kit gebündelt und um zusätzliche Spulen ergänzt. Erhältlich ist das Doppelpack ab sofort.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!