Arrow Electronics hat seinen Support für Entwickler von “Internet of Things”-Produkten mit der Einführung des SmartEverything LION Board weiter ausgebaut. Letzteres wurde von Arrow Electronics in Zusammenarbeit mit Axel Elettronica entwickelt und soll künftig die Entwicklungsprozesse von Unternehmen, die Knoten für das IoT herstellen, maßgeblich vereinfachen. Das LION Board basiert auf dem Arduino Formfaktor und ist mit einem Microchip LoRa-Modul ausgestattet. Es verfügt über STMicroelectronics-Sensoren für Näherung, Feuchtigkeit, Temperatur und Beschleunigung und über eine Microchip Bluetooth Low Energy Schnittstelle für Verbindungen im Nahbereich sowie eine NXP-NFC-Ntag-I²C-Schnittstelle zur Authentifizierung.
Ein Atmel ARM Cortex-M0+ basierter CPU USB Host Orchestrator Chip verwaltet den gesamten Datenverkehr zwischen den Peripheriegeräten. Atmel-basierte Krypto-Authentifizierung ermöglicht die Implementierung eines vollständigen Sicherheitsalgorithmus mit Nachrichten-Authentifizierungscode (Message Authentication Code; MAC). Ein Telit GPS mit integrierter Antenne unterstützt die Lokalisierung und eine Dynaflex 868MHz Antenne sowie Linear Technology Power-Management-Komponenten sind ebenfalls enthalten.