Rutronik embedded

armStone A9r2 im PicolTX-Formfaktor

22. März 2016, 12:46 Uhr | Alfred Goldbacher
Single Board Computer armStone A9r2 mit Freescale i.MX 6 CPU
© Rutronik Embedded

Als Single Board Computer ist der armStone A9r2 ohne Basisboard einsetzbar und eignet sich deshalb besonders für schnelles Time-to-Market. Er verwendet einen Freescale-i.MX-6Solo/DualLite/QuadPlus-ARM-Cortex-A9-Prozessor mit 3D, 2D, OpenGL/ES und OpenVG.

Diesen Artikel anhören

Eine Besonderheit stellt die Langzeitverfügbarkeit der CPU von mindestens 15 Jahren dar (Freescale Product Longevity Program). Ausgestattet ist der bei Rutronik Embedded erhältliche armStone A9r2 mit bis zu 4 GByte DDR3 SDRAM, bis zu 1 GByte SLC Flash und zusätzlich 32 GByte eMMC. Zu den verschiedenen Schnittstellen zählen WLAN, Bluetooth und Kameraschnittstellen, außerdem Gigabit Ethernet, 4x USB 2.0 Host, USB 2.0 Device, 2x CAN, I²C, 2x SPI, Audio, SATA, PCIe und 5x serielle Schnittstellen.

Zur Displaysteuerung stehen 2-Kanal LVDS und DVI gleichzeitig zur Verfügung, auch mit unterschiedlichen Inhalten. Ebenso ist der Anschluss eines resistiven oder kapazitiven Touchpanels über I²C möglich. Bei einer Stromversorgung von 5 V beträgt die Leistungsaufnahme etwa 4 W, sodass sich der armStone A9r2 ohne Lüfter oder Kühlkörper einsetzen lässt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH