AMS Technologies: Kleinste F2 NIR Spectral engine

25. August 2008, 12:15 Uhr | Alexandra Hose, elektroniknet.de

BaySpec hat eine kompakte, hermetische »F2 SuperGamut NIR Spectral engine« entwickelt. AMS Technologies übernimmt den Vertrieb.

Diesen Artikel anhören

Das »SuperGamut« zeichnet sich durch geringe Leistungsaufnahme aus, hat keine beweglichen Teile und ist dadurch sehr robust. Aufgrund der Wellenlängengenauigkeit und -stabilität eignet es sich für Anforderungen vor allem in der Petrolchemie, der Pharma- und Nahrungsmittelindustrie, der Papierindustrie, im Brauereiwesen und der Getränkeindustrie sowie in vielen weiteren Industriezweigen.

Durch die Kombination des Volume Phase Grating (VPG) als dispersives Element mit einem sensiblen InGaAs Detektorarray, sind mit der SuperGamut-Serie parallele Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und kontinuierliche Spektralmessungen möglich.

Als optischer Eingang kann je nach Kundenanforderung ein faseroptischer Anschluss oder eine Blenden/Optik-Anordnung dienen. Das Signal wird durch das VPG spektral zerlegt und auf das InGaAs Detektorarray fokussiert. Die Steuerelektronik wertet das verarbeitete Digitalsignal aus und stellt sowohl Roh- als auch verarbeitete Daten zur Verfügung.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!