Im Gespräch mit Abdelbasset GHANMI, CEO der FIPA Tunisia
Bitte stellen Sie FIPA Tunesien vor. Was macht das Unternehmen?
Die Agentur zur Förderung Ausländischer Investitionen – FIPA Tunisia – ist eine staatliche Einrichtung, die mit der Bereitstellung aller für ausländische Investoren erforderlichen Unterstützungsleistungen und der Förderung ausländischer Investitionen sowie der Generierung produktiver Projekte beauftragt ist. FIPA Tunisia und seine Auslandsbüros bilden ein umfassendes Netzwerk: Sie bieten Informationen über die Investitionsmöglichkeiten in Tunesien und die Hauptgründe, warum Tunesien ein so attraktiver Standort für ausländische Direktinvestitionen ist. Alle nützlichen Informationen über die tunesische Wirtschaft, Human Ressources, die Infrastruktur, die Investitionsanreize werden in einer breiten Palette von Dokumenten in verschiedenen Sprachen präsentiert.
Welche Dienstleistungen bietet FIPA Tunisia an, um potenzielle Investoren, insbesondere deutsche Investoren, zu unterstützen?
Als Ansprechpartner für die Förderung und Erleichterung ausländischer Investitionen umfassen die Aufgaben der "FIPA Tunisia" sehr unterschiedliche Aktivitäten, die sowohl der Werbung dienen, um Tunesien als bevorzugten Investitionsstandort zu präsentieren, als auch der Unterstützung. Sie bietet potenziellen Investoren eine Reihe maßgeschneiderter und effizienter Dienstleistungen vor und während der Gründungsphase eines Projektes an. Außerdem offeriert sie maßgeschneiderte Unterstützung für Aufbau und Follow-up verschiedenster Projekte, um die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens vor Ort zu verbessern, alles unterstützt durch eine effektive Interventionsstrategie.
Könnten Sie deutschen Investoren sagen, warum eine Investition in Tunesien ein echter Produktivitätshebel sein kann?
Es gibt mehrere Faktoren, die Tunesien zu einem bevorzugten Ziel für deutsche Investoren machen:
Zunächst einmal seine geostrategische Lage und seine Nähe zu Europa, die schon immer ein starkes Argument für ausländische Direktinvestitionen war. Zum anderen sticht Tunesien in Bezug auf Human Ressources positiv hervor. Mit seinen zahlreichen kreativen und kompetenten Talenten positioniert sich Tunesien international als attraktiver Wirtschaftsstandort. Es gibt 10.000 Ingenieure, die in Spitzentechnologien ausgebildet wurden, ihr Know-how liegt insbesondere in der Herstellung und Programmierung von Robotern und der Industrie 4.0.
Der dritte Faktor betrifft die Transportlogistik zwischen Deutschland und Tunesien, die mit Fluglinien, die beide Länder regelmäßig anfliegen, den Bedürfnissen der Unternehmen gerecht werden. Darüber hinaus verfügt Tunesien über eine industrielle Lieferkette, die in der Region ihresgleichen sucht.
Möchten Sie investieren? Weitere Informationen über die Begleitung durch FIPA finden Sie unter www.investierenintunesien.de