ARM und Green Hills

Optimierter Compiler für den ARM Cortex-R5-Prozessor

20. Februar 2015, 15:59 Uhr | Ingo Kuss

Ein Prüflabor bescheinigt dem Green Hills Compiler, Version 2015.1, eine Leistungspunktzahl von 1.01EEMBC Automarks/MHz auf den Cortex-R5 Automotive-MCUs von Spansion. Dies entspricht einer Steigerung von 30 Prozent gegenüber früheren Leistungswerten.

Diesen Artikel anhören

Mit der jüngsten Ankündigung von ARM, ein umfassendes Sicherheitspaket für den Cortex-R5-Prozessor in ISO-26262- und IEC-61058-Anwendungen bereitzustellen, wird ein wachsendes Interesse am Cortex-R5 sowie an Spansions Traveo-MCUs in Sicherheitsanwendungen für die Bereiche Automotive und Industrie erwartet.

Durch die große Akzeptanz der Cortex-R-Prozessoren im Automotive- und Industriemarkt hat sich bereits eine Reihe neuer Produkte auf Basis des Cortex-R5-Prozessors etabliert. Der Core bietet fortschrittliche Fehlermanagement-Funktionen und ein umfassendes Sicherheitspaket für verschiedene ISO- und IEC-Standards. Die große Auswahl an MCU-Herstellern und das umfassende Ecosystem bieten Industrie- und Automotive-OEMs Liefersicherheit.

ARM und Green Hills Software haben nun zusammen einen optimierten Compiler für den ARM Cortex-R5 Prozessor vorgestellt, der eine hohe Leistungsfähigkeit im Automobilelektronikbereich garantieren soll.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!