Automatische Interoperabilitätstests für ISO-11783-Systeme

Gesicherte Kompatibilität

20. November 2009, 13:27 Uhr |
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Gesicherte Kompatibilität

Ein Werkzeug für alle Fälle

CANoe.ISO11783 von Vector Informatik ist eine durchgängige Entwicklungs- und Testlösung zur Sicherung der Konformität zum Standard ISO 11783 und stellt das notwendige Domänenwissen bereit [6]. So ist z.B. das Virtual Terminal fester Bestandteil von CANoe (Bild 1). Mit Hilfe des „Diagnostic Trouble Code-Monitor“ und des „J1939-Scanners“ lassen sich die Diagnosemeldungen visualisieren. Das integrierte „Test Feature Set“ erlaubt es, wiederkehrende Tests und Testabläufe zu definieren. Die Testabläufe können einfach definiert werden, z.B. per XML. Bild 2 zeigt eine schematische Darstellung des Test Feature Set. CANoe.ISO11783 kann in einer solchen Umgebung die Rolle des Test-Masters darstellen und über vielfältige Schnittstellen wie z.B. COM oder .NET andere Werkzeuge einbinden bzw. ansteuern. Es ist aber auch möglich CANoe.ISO11783 in eine bestehende Testumgebung über die oben genannten Schnittstellen zu integrieren.

Durch umfangreiche Simulationsund Analyseeigenschaften ist der Einsatz nicht nur auf Tests oder Simulation einzelner Steuergeräte beschränkt. Das Werkzeug kann ganze Netzwerke simulieren (Restbussimulation). So lässt sich einem Anbaugerät beispielsweise die Bedienung über einen Task Controller oder das Virtual Terminal vorspielen. Mit Hilfe der Test-Hardware von Vector steuert CANoe. 

910AH0302_af_02.jpg
Bild 2. Ablaufschema des „CANoe.ISO11783 Test Feature Sets“ von der Erstellung des Testablaufs bis zur Auswertung der Ergebnisse.

ISO11783 auch reale Verbraucher und Sensoren wie Stellmotoren und Ausgänge eines Steuergerätes (Bild 3) direkt an bzw. liest diese ein. Die komplexen Kommunikationsstrukturen des Isobus-Standards können mit CANoe. ISO11783 einfach und effizient genutzt, analysiert und simuliert werden. Damit steht ein durchgängiges Werkzeug zur Sicherung der Konformität über alle Produktphasen zur Verfügung: von der Entwicklung, über den Betrieb bis zur Wartung der Arbeitsmaschinen. sj

Literatur und Links

[1] VDMA Fachverband Landtechnik: Isobus spricht alle Sprachen. Reden Sie doch einfach mit. 2005, S. 2.
[2] VDMA Fachverband Landtechnik: Isobus-konforme Geräte nach Standard ISO 11783. www.isobus.net/isobus_D
[3] www.isobus-fuer-alle.de/aef
[4] Society of Automotive Engineers: J1939.
[5] International Organisation for Standardization: ISO/FDIS 11783-12. ISO 11898.
[6] www.vector.com/isobus

910AH0303_af_02.jpg
Bild 3. CANoe.ISO11783 und das VT-System von Vector bilden zusammen eine „Midsize HiL“.

Autor:

Dipl.-Ing.(FH) Peter Fellmeth
studierte an der FH Esslingen im Fachgebiet Technische Informatik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik. Er ist Team-Leiter und Produkt-Manager bei der Vector Informatik GmbH. Hier ist er verantwortlich für die Entwicklung von Produkten und kundenspezifischen Projekten im Umfeld von Isobus, J1939, Ethernet und DeviceNet.

peter.fellmeth@vector.com


  1. Gesicherte Kompatibilität
  2. Gesicherte Kompatibilität
  3. Gesicherte Kompatibilität

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!