Steuergeräte-Software

Serienerprobter und OSEK/VDX-kompatibler Kommuminkations-Stack

1. Oktober 2010, 10:19 Uhr | Stephan Janouch

EB (Elektrobit) hat seine Produktreihe serienerprobter OSEK-Komponenten erweitert und, aufbauend auf dem OSEK-Betriebssystem tresos OsekCore OS, einen OSEK/VDX-kompatiblen Kommunikations-Stack entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Die vollständige OSEK/VDX-Basis-Software-Lösung umfasst Komponenten vom OSEK-Betriebssystem bis zum Kommunikations-Stack für CAN oder LIN. Über den OSEK/VDX-Standard hinaus wird neben den gängigen Diagnoseprotokollen wie UDS oder KWP2000 auch Boot-Loading über die Busse unterstützt. Effektive Die Konfiguration der Basis-Software erfolgt in der Entwicklungsumgebung EB tresos Studio.

Die Konfiguration für den Kommunikations-Stack erfolgt dabei über eine komfortable GUI, wobei EB tresos Studio die meisten Konfigurationsparameter bereits aus den Netzwerkbeschreibungen für die verwendeten Protokolle extrahiert und nur wenige zusätzliche Eingaben durch den Anwender erfordert.

Der EB tresos OsekCore Kommunikationsstack und das EB tresos OsekCore OS können auch getrennt voneinander bezogen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!