Mit der Unterstützung der AUTomotive Open System ARchitecture (AUTOSAR) will sich das Unternehmen neue Entwicklungs- und Marktperspektiven für seine elektronischen Systeme schaffen.
Der Autozulieferer will Medienberichten zufolge schon in diesem Jahr mit der…
Die Audi AG kündigt für dieses Jahr 800 Neueinstellungen an. Ein Drittel sind für die…
Die Brose Unternehmensgruppe wird die Elektromotoren-Sparte der Continental AG erwerben.…
Anhand einer kamerabasierten Verkehrszeichen-Erkennung, die auf einem Blackfin-Prozessor…
STMicroelectronics und der chinesische Autobauer Tianjin FAW Xiali Automobile werden…
Der Fahrzeugleuchten-Spezialist Schefenacker Vision Systems Germany GmbH wird sich zum 1.…
Strategy Analytics sieht China im Jahr 2010 als Automobilstandort Nr. 1. Die Nachfrage…
Einer Studie von IMS Research zufolge wird die Bedeutung von Leuchtdioden im Auto als…
Die Aktionäre von NAVTEQ, Anbieter digitaler Kartendaten für Fahrzeugnavigation, haben im…