Porsche: Li-Ion-Technik für Starterbatterie

25. November 2009, 14:44 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Porsche: Li-Ion-Technik für Starterbatterie

Darüber hinaus ist auch die Leistungsabgabe der Lithium-Ionen-Batterie deutlich besser: Sie liefert beispielsweise beim Motorstart ihre volle Leistung nahezu unabhängig vom Ladezustand. Zudemkann sie sich nach dem Start durch ihren geringeren Innenwiderstand schneller Strom als der konventionelle Akkumulatoren aufnehmen. Auch die Anzahl der möglichen Auf- und Entladungen aufgrund der Lithium-Ionen-Technik deutlich höher als bei konventionellen Fahrzeugbatterien. Zu den weiteren Vorteilen zählen eine geringere Selbstentladung und eine längere Haltbarkeit.

Die von Porsche eingeführte Li-Ion-Batterie besteht aus gewickelten Kohlenstoff- und Eisenphosphatfolien sowie einer dazwischen liegenden Separator aus Keramikfolie, die mit einem Elektrolyt getränkt ist. Gegenüber anderen Lithium-Ionen-Batterien mit einer Kombination aus Manganoxid, Kobaldoxid oder Nickel bietet diese so genannte Lithium-Eisenphosphat-Batterie Vorteile beim Einsatz als Starterbatterie: Sie ist robust und gewährleistet die übliche Nennspannung von zwölf V im Bordnetz.

Insgesamt besteht die Porsche-Batterie aus vier Zellen und einer integrierten Steuerungselektronik. Dieses Batterie-Management-System schützt die Batterie vor einer Tiefentladung und gewährleistet einen gleichmäßigen Ladezustand der einzelnen Zellen. Sinkt die Batteriespannung unter eine definierte Schwelle, ertönt zusätzlich ein Warnton. Dann muss die Batterie nachgeladen werden, entweder im Fahrbetrieb über den laufenden Motor oder mit einem handelsüblichen Ladegerät.

Die Lithium-Ionen-Batterie ist außerdem ab Februar 2010 für die drei genannten Modelle auch zur Nachrüstung über Porsche Tequipment zu einem Preis von 2499 Euro erhältlich.


  1. Porsche: Li-Ion-Technik für Starterbatterie
  2. Porsche: Li-Ion-Technik für Starterbatterie

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!