Zum direkten Ansteuern der Leistungstransistoren sind im MLX81200 Vortreiber integriert. Die Motorströme fließen über drei Halbbrücken, bestehend aus jeweils zwei N-Kanal-Leistungstransistoren mit Freilaufdiode. Die Ansteuerung der Leistungstransistoren im Batteriezweig erfolgt über eine Bootstrap-Schaltung mit der auf 12 V begrenzten Spannung Uref (Pin VREF). Externe Gate-Widerstände können das EMV-Verhaltens optimieren. Ein digital programmierbares Inter-Lock-Delay verhindert Ströme innerhalb einer Halbbrücke.
Die Kommunikation mit einem übergeordneten Steuergerät kann zum Beispiel über eine PWM-Schnittstelle oder den LIN-Bus erfolgen. Da der LIN-Transceiver im MLX81200 integriert ist, sind lediglich passive Schutzkomponenten erforderlich, um die notwendige 8-kV-ESD-Festigkeit für das Modul zu erreichen. Eine LIN-2.0-konforme API-Standard-Software wird von Melexis kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Programmierung des MLX81200 erfolgt im Modul über den Pin LIN. Die hochvoltfesten SW-Pins und die 5-V-IO-Pins können als analoge Eingänge zum 10-bit-A/D-Wandler oder als digitale IO-Pins beschaltet werden.