Freescale Semiconductor

Neuer Mikrocontroller für Powertrain-Systeme

12. Oktober 2011, 11:19 Uhr | Iris Stroh
Qorivva 32-Bit-MCU „MPC5676R“
© Freescale Semiconductor

Freescales neue, auf der Power Architecture basierende Qorivva 32-Bit-MCU „MPC5676R“ zeichnet sich im Vergleich mit der Single-Core-MCU MPC5566 aus der Vorgängergeneration durch eine mehr als vierfache Rechenleistung, den doppelten Speicherraum und viel mehr Zusatzfunktionen aus.

Diesen Artikel anhören

Die mithilfe von 90-nm-Strukturen gefertigten Dual-Core MPC5676R MCU weisen folgende Funktionsmerkmale auf:

  • 6 MByte Flash
  • 384 KByte RAM
  • Drei Hochleistungs-eTPUs (enhanced Timing Processor Units)
  • 12-Bit Analog/Digital-Wandler mit 64 Kanälen
  • Kommunikationsschnittstellen für CAN und FlexRay
  • Hardware zur Klopferkennung

Der Baustein enthält zwei parallel arbeitende 180 MHz 32-Bit-Prozessoren (Power Architecture).

Für jede Qorivva MCU steht eine komplette Lösung für die Run-Time-Software zur Verfügung, einschließlich AUTOSAR MCAL Treibersuiten und AUTOSAR Echtzeit-Betriebssystem für Single- und Multicore-MCUs. Freescales Entwicklungspartner unterstützen darüber hinaus die Qorivva-MCUs mit Entwicklungstools wie Compiler und Multicore-Debugger. Zusätzlich dazu wird das Qorivva Powertrain-Portfolio jetzt auch durch einen neuen Compiler, einen Debugger und einen Simulator für die eTPU (enhanced Time Processor Unit), mit deren Hilfe der Kunde seine Entwicklungskosten senken kann und über ein Tool zur Realisierung modernster Software für das Motorentiming verfügt. Freescale plant die Evaluationskits sowie Muster der MPC5676R MCU ab Januar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!