Spansion

Mikrocontroller-Familie mit Cortex-R5

19. Mai 2014, 16:58 Uhr | Iris Stroh
Neue MCU-Familie für Automotive-Anwendungen.
© Spansion

Spansion kündigt mit Traveo eine neue Mikrocontroller-Familie an, mit dem das Unternehmen auf Automotive-Anwendungen wie Elektrifizierung, Body-Elektronik, Batterie-Management, Cluster-Displays, Klimaanlagen und ADAS-Applikationen zielt. Die Controller basieren auf dem Cortex-R5 Kern, von dem je nach Serie entweder einer oder zwei implementiert sind.

Diesen Artikel anhören

Die ersten Controller der Familie mit der Bezeichnung »Traveo MB9D560« sind mit zwei Cortex-R5-Cores ausgestattet und arbeiten mit einer Taktfrequenz von 200 MHz. Jeder Core verfügt über eine Gleitkommaeinheit (FPU) und über 1 MByte Flash. Spansion hat die Controller außerdem mit Peripherieeinheiten wie DMA-Controller, INterrupt-Controller, Can-Schnittstelle sowie serielles Multi-Function-Interface, FlexRay-Controller (optional) diversen Timern, Waveform-Generator, Low-Voltage-Detection, A/D- (12 Bit) und D/A-Wandler (10 Bit), MVA (Motor Vector Operation Accelerator), Schnittstellen für Resolver, BootROM und RAM ausgestattet.

Dank der zwei Kerne, Memory Protection Unit (MPU), Error Correction Code (ECC), Paritätsprüfung und diversen Diagnose-Funktionen können auch sicherheitskritische Anwendungen realisiert werden.

Erste Muster der Mikrocontroller sind jetzt verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!