Neue Versionen der PTV xServer verfügbar

28. Juli 2009, 10:45 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Versionen der PTV xServer verfügbar

Der PTV xCluster Server fasst Kunden aufgrund der Häufigkeit, in der sie besucht werden, in homogene Gruppen zusammen. Dabei entstehen geografisch kompakte Gruppen, die zum Beispiel von je einem Außendienstmitarbeiter an einem Tag abgearbeitet werden können. Dabei berücksichtigt der PTV xCluster Server Parameter wie Aufenthaltsdauer je Besuch.

Alle Software-Komponenten arbeiten mit aktuellem PTV-Kartenmaterial, das für Europa, Nordamerika, Südostasien, die arabische Halbinsel und Australien verfügbar ist. Weitere Regionen wie Südafrika und Südamerika sind auf Anfrage lieferbar. Außerdem liefert PTV zahlreiche Code Samples mit der Software aus, die auch im Internet zur Verfügung stehen. Mit Hilfe der PTV-xServer-Module lassen sich geografische und logistische Funktionen in Firmen-IT-Strukturen, mobile Lösungen, Web-Anwendungen und andere Client-Server-Architekturen integrieren. Folgende PTV xServer stehen zur Verfügung:

  • PTV xLocate Server: führt Adressgeokodierung, Reverse Geocoding, Adressvalidierung durch
  • PTV xMap Server: stellt Karten, Routen, POIs und Objekte dar
  • PTV xRoute Server: berechnet Routen, Entfernungen, Fahrzeiten, Mautkosten und Erreichbarkeitszonen
  • PTV xSequence Server: optimiert die Anfahrreihenfolge innerhalb einer Tour
  • PTV xDima Server: berechnet Distanzmatrizen (Fahrzeiten und Strecken) zwischen Standorten und stellt diese zur Verfügung
  • PTV xCluster Server: fasst Kunden bzw. Kundenbesuche zu homogenen Gruppen zusammen
  • PTV xTour Server: optimiert Touren in punkto Fuhrparkauslastung


  1. Neue Versionen der PTV xServer verfügbar
  2. Neue Versionen der PTV xServer verfügbar

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!