Das neue T5-Modell von VW kommt ohne Dach- und Scheibenantennen aus, da sich alle Antennen durch ein von Hirschmann Car Communication (HCC) entwickeltes modulares Antennensystem in den beiden Außenspiegeln befinden.
Bei den Diensten Telefon und Navigation (GPS) wird meist auf eine Dachantenne zurückgegriffen. Radio- und TV-Empfang sind in der Regel durch Antennenstrukturen in der Heck- und den Seitenscheiben eines Fahrzeugs realisiert, die aber die Durchsicht durch die Scheiben reduzieren. Mit Hilfe eines modularen Systems ist es HCC gemeinsam mit VW gelungen, beim T5 die Antennen für alle weltweiten Rundfunkdienste, wie AM, FM, TV und für DAB (L-Band und Band III) sowie GPS und Telefon in die Außenspiegel zu verlegen. Für die Rundfunkdienste besteht das Antennensystem einer Folienantenne und einem Antennenverstärker.
»Ohne Dachantenne fahren zu können ist gerade für ein Fahrzeug, bei dem die Höhe manchmal an gewisse Grenzen stößt, von großem Vorteil«, erklärt Ludwig Geis, Vorsitzender der Geschäftsführung von HCC.