Fahrzeug-Terminal für die Transport- und Logistikbranche

1. April 2009, 13:35 Uhr | Stephan Janouch, Elektronik automotive

Das fest im Fahrzeug installierbare Terminal VC6096 wurde als robuste Lösung für den täglichen Einsatz entwickelt und richtet sich speziell an Transport- und Logistikunternehmen. Das Gerät enthält umfassende Funktionen für die drahtlose Sprach- und Datenübertragung sowie die Erfassung fahrzeugrelevanter Daten.

Diesen Artikel anhören

Motorola Enterprise Mobility business (EMb) hat sein Angebot um das Fahrzeug-Terminal VC6096 erweitert. Das in Fahrzeugen fest installierte Terminal bietet vielfältige Lösungen für die Erfassung und Übermittlung geschäftskritischer Daten, wie zum Beispiel Kilometerstand, Standort, Fahrerleistung sowie Fahrzeugdaten wie Betriebsstunden oder Ankunfts- und Abfahrtszeiten. Die integrierte GPS-Funktion verschafft Nutzern einen Überblick über die aktuelle Position von Fahrzeugen und ermöglicht so standortbezogene Echtzeitanwendungen. Darüber hinaus können mobile Mitarbeiter gleichzeitig Funktionen für Sprach- und Datenübertragung über 3,5-G-WAN-Verbindungen im GSM-Netz nutzen. 

Durch eine integrierte Telematik-Schnittstelle der Standards SAE J1708 und SAE J1939 verbessert der VC6096 die Effizienz, Sicherheit und Lebensdauer der Fahrzeugflotte. Transportunternehmen können nun die Motorlaufleistung ihrer Fahrzeuge automatisch überwachen und dokumentieren sowie ihren Disponenten einen Überblick über Motorfehlfunktionen oder -überlastungen geben. Damit lassen sich die gesamte Wartung, Fahrerleistung und Fahrzeugauslastung verbessern. Der VC6096 liefert zudem Informationen über das Fahrverhalten der Mitarbeiter. Das Fahrzeug-Terminal gibt Sicherheitshinweise und minimiert unnötigen Fahrzeugverschleiß sowie Kraftstoffverbrauch. Zudem ist das Gerät in der Lage, Steuerungsaufgaben im Fahrzeug über digitale Ein- und Ausgänge zu übernehmen. Auch der Anschluss von analogen Signalgebern wie Temperaturfühlern ist möglich um beispielsweise eine lückenlose Überwachung der Kühlkette zu gewährleisten. Im Gegensatz zu proprietären Lösungen basiert der neue VC6096 auf einer offenen Plattform, über die Kunden passende Anwendungen und Peripheriegeräte auswählen und überwachen können.

Das fest installierte Fahrzeug-Terminal VC6096 ist ab dem zweiten Quartal 2009 verfügbar.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!