Fujitsu Semiconductor Europe

Grafik-Controller für hybride Kombiinstrumente

25. Oktober 2010, 13:55 Uhr | Stephan Janouch
© Fujitsu

Fujitsu Semiconductor Europe hat mit dem MB86R11 einen neuen Grafik-Controller zur Ansteuerung von hybriden Instrumenten-Clustern oder Navigatins-Displays vorgestellt.

Diesen Artikel anhören

Der Baustein basiert auf einem ARM-Cortex-A9-Prozessorkern und verfügt über vier unabhängige Videoeingänge mit einer Auflösung von jeweils 1.280 x 720 Pixel; auch Full-HD-Fernsehkanäle mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel können als Interlaced-Signale verarbeitet werden.

Über drei Videoausgänge können, dank einer Multiplex-Funktion bei zwei Ausgängen, bis zu fünf Displays angesteuert werden. Die Videodarstellung wird dabei durch verschiedene Funktionen unterstützt, beispielsweise Gamma-Korrektur, Schattenberechnung, Konturschärfung, Farbkorrektur oder automatische Anpassung der Display-Hinterleuchtung.

Muster des Bausteins sollen im dritten Quartal 2010 verfügbar sein, für Anfang 2011 hat Fujitsu bereits das nächste Mitglied dieser Grafik-Controller-Familie angekündigt, das da noch mehr Rechenleistung und Grafikfunktionen bieten soll.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!