Linear Technology präsentiert Automotive- (H-Grade) und hochzuverlässige Mil- (MP-Grade) Versionen seiner galvanisch getrennten µModule-Transceiver LTM2881 und LTM2882, die vor großen Massepotentialdifferenzen und Gleichtakt-Transienten in RS485- und RS232-Netzwerken schützen.
Der Einkanal-RS485-Transceiver LTM2881 und der Zweikanal-RS232-Transceiver LTM2882 isolieren die Logik-Schnittstelle mittels induktiver Signaltrennung gegenüber dem Leitungstransceiver und unterbrechen dadurch Erdschleifen. Dadurch vergrößert sich der zulässige Gleichtaktspannungsbereich erheblich, und es ergibt sich eine gut Gleichtaktunterdrückung von >30 kV/µs. Ein integrierter, störspannungsarmer 1-W-DC/DC-Wandler erzeugt die Betriebsspannungen für die RS485- bzw. RS232-Treiber und liefert eine zusätzliche, galvanisch getrennte 5-V-Betriebsspannung für etwaige externe Peripheriebausteine. Die Transceiver LTM2881 und LTM2882 bieten eine Isolationsspannung von 2.500 Veff, erzeugen intern eine sekundäre Betriebsspannung, enthalten voll-standardkonforme Sender/Empfänger und benötigen keinerlei externe Bauteile. Die "H"- und "MP-Grade"-Versionen sind für den Betriebstemperaturbereich von –40 bis +105 °C bzw. –55 bis +105 °C spezifiziert.
Die Transceiver LTM2881 und LTM2882 sind in zwei Versionen für 3,3 bzw. 5 V Betriebsspannung erhältlich. Beide Versionen sind in einem flachen, 11,25 mm x 15 mm großen LGA-SMD-Gehäuse (gilt nur für H-Grade) und im BGA-Gehäuse erhältlich. Die 1000-er Stückpreise beginnen bei 11,97 Dollar für die "H-Grade"-Version und bei 21,13 Dollar für die "MP-Grade"-Version.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTM2881 & LTM2882