Fujitsu: Controller-ICs für Rear-Seat-Entertainment

8. November 2007, 9:16 Uhr | Ursula Grimm, elektroniknet.de

Fujitsu Microelectronics hat mit dem MB88388A und dem MB88389 zwei neue Controller-ICs vorgestellt, die den IDB-1394-Standard für Multimedia-Netwerke im Auto unterstützen.

Diesen Artikel anhören

Der MB88388A arbeitet mit Fujitsus SmartCODEC, der unter dem IDB-1394-Standard für Video-Übertragung im Fahrzeug spezifiziert ist. SmartCODEC kann hochauflösende Videos ohne wahrnehmbare Verzögerung in zwei bis drei Millisekunden komprimieren und dekomprimieren, was viel schneller ist als die Video-Framerate. Wenn der MB88388A mit dem MB88389-IC kombiniert wird, der für IDB-1394-gemäßes Audio sorgt, erhält man ein kostengünstiges  Rear-Seat-Entertainment-System in hoher Qualität. Es erlaubt im Auto DVDs abzuspielen, digitales Fernsehen zu zeigen und bietet Zugang zum Navigationssystem.

Beide Controller unterstützen gemäß dem IDB-1394-Standard Datenübertragungsraten von 100/200/400 Mbps und bieten Digital Transmission Content Protection  (DTCP), um die Audio- und Videodaten vor unbefugtem Kopieren und Manipulieren zu schützen. Dabei können gleichzeitig zwei Datenströme verschlüsselt und wieder entschlüsselt werden. 

Die neuen Controller werden in LQFP-Gehäusen (low profile quad flat package) geliefert und sollen Anfang Dezember verfügbar sein. Die Preise für den MB88388A beginnen bei 17 Dollar, für den MB83389 bei 12,80 Dollar.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!