Mit dem Hochleistungsladen hat Phoenix Contact eine Technik entwickelt, die den Akku in drei bis fünf Minuten für 100 km Reichweite lädt. Herzstück ist ein intelligenter Ladesteckverbinder mit intelligenter Kühlung, der einen Ladestrom von bis zu 500 A erlaubt. Bisher waren beim Combined-Charging-System Ladeströme bis 200 A möglich. Die HPC-Technik basiert auf einer aktiven Kühlung. Als Kühlmittel dient ein Wasser-Glykol-Gemisch, das sowohl die Ladeleitung als auch die DC-Leistungskontakte im Fahrzeug-Ladestecker kühlt. Der Kontaktträger fungiert aufgrund seiner hohen Wärmeleiteigenschaften gleichzeitig als Kühlkörper.